| 01.Tag Ankunft in ChengduIm Laufe des Tages Ankunft in Chengdu, der Hauptstadt von der Provinz Sichuan - Heimat der Pandabären. Transfer zum Hotel. Die restliche Zeit steht zur freien Verfügung. 1N im 4*Minshan Lhasa Hotel
 02.Tag Chengdu – Yaan F/M/AFahrt auf der Autobahn nach der "Regenstadt" Yaan. In der Nähe von Yaan Besuch der Pandabären im Bifengxia Naturschutzgebiet sowie des alten Dorfs Shangli. Das Altdorf Shangli präsentiert mit ihrer klassischen Brücke, Pagode, Steinstele usw. die traditionelle Schönheit aus mehr als tausend Jahren vorher. 1N im 4*Beite Moon-Star Hotel
 03.Tag Yaan – Danba F/M/AFahrt nach Danba. Unterwegs Besuch der katholischen Kirche im Dengcigou Tal vom Naturschutzgebiet Fengtong Zhai für Pandabären, hier fand der französische Missonar und Biologe Panda und stellte er Panda den Ausländern 1869 vor. Weiterfahrt über den Jiajin Berg nach Danba (1900 m). Ausflug auf einer kleine Bergstrasse hinauf zum Dorf Jiaju. Dort bietet sich ein ueberwaeltigender Blick auf die verstreut an einem Hang liegenden Gyarong-Bauernhaeuser, die bunt bemalt werden und mit Schnitzwerk verziert werden. Sie wandern durch das Dorf und machen Gast in den Wohnstuben und Innenraeumen. Weiter besichtigen Sie das Suopo Dorf, Land der 1000 Festungstürme. Die meisten davon haben schon 1000-jährige Geschichte hinter sich. Manche sind viereckig, manche sind fünfeckig, sechseckig bis dreizehneckig. Der höchste Festungsturm ist über 60 m hoch, der niedrigste erreicht auch schon 20 m. 1N im 3*Dongnvguo Hotel
 04.Tag Danba – Bamei – Dawu – Luhuo F/M/AFahrt über Bamei und Dawu (2950 m) nach Luhuo (3150 m). In Luhuo besuchen Sie das Trango Kloster (Shouling Si). 1N im 2*Kasa Hotel
 05.Tag Luhuo – Kasa See – Garze F/M/AFahrt nach Garze (3390 m). Unterwegs kurze Pause am Kasa See. Garze, das eigentliche kulturelle, religiöse Zentrum für die in Sichuan lebenden Tibeter, hat zahlreiche Lama-Klöster. Hier kann man die tiefe religiöse Atmosphäre ein wenig nachempfinden. Zeitlich möglich, besichtigen wir das Garze Lama-Kloster. Das Kloster untersteht der Gelbmützen-Sekte, mit 800 Mönchen zählte es zu dem größten Kloster in Kham und für die äußerst belebte Marktstrasse. 1N im 2*Golden Yak Hotel
 06.Tag Garze – Dege (207 km, 4 Stunden) F/M/AWir nähern uns Dege (3260 m),180 km von Garze entfernt. Die Stadt wird oft als kultureller Mittelpunkt von Kham betrachtet, einst stand der Name für das einflussreichste von fünf unabhängigen Königreichen Khams. Dege zählt noch heute mehr Tibeter als Chinesen zu seinen Bewohnern. Wenn alles wie geplant verläuft - wir folgen einer rauen Hochgebirgsstraße - werden wir unterwegs eine Wanderung unternehmen. Dafür haben wir uns den Yilhun Lhatso (Xinlu Hai See), einen sehr schönen, als heilig verehrten Gletschersee ausgesucht. Wir wandern ca. 2 Stunden nach links am Ufer bis zum Eingang einer Schlucht, wo das Wasser aus dem Chola Berg in den Yilhun Lhatso See einmünden. Bekannt ist Dege für seine 250 Jahre alte Druckerei, einst die größte von ganz Tibet. Untergebracht ist die Druckerei in einem dreigeschossigen, imposanten, mit Fresken geschmückten Gebäude. Von einem Innenhof aus kann man den Tempel im Erdge-schoss, eine Kapelle im Obergeschoss und die Druckerei im 1. Stock betreten. Hier spielt sich der gesamte Druckprozess ab - von der Vorbereitung des Papiers über die Herstellung der Druckstöcke bis hin zum eigentlichen Druckvorgang. Wir werden einen Einblick in das "Innenleben" der Druckerei bekommen. 1N im 2*Chola Hotel
 07.Tag Dege – Chamdo (326 km, 7 Stunden) F/M/AMorgens verlassen wir Dege in Richtung Chamdo (3240 m), einer der größten Städte Osttibets. Unterwegs besuchen wir das Wara Kloster der Sakya Schule. 1N im 3*Chamdo Hotel
 08.Tag Chamdo – Baxoi (265 km, 4 Stunden) F/M/AMorgens besuchen wir das Qiangbaling Kloster. Das Qiangbaling Kloster untersteht der Gelukpa-Schule, wurde im Jahr 1444 aufgebaut. Es ist das grösste Lama-Kloster im Gebiet Kham. Nachmittags Fahrt nach Baxoi (3900 m). In der tibetischen Sprache heißt Baxoi "Dorf unter Fuß von Kämpfern". 1N im einfachen Zhengfu Hotel
 09.Tag Baxoi – Ranwu See – Bome (90+127 km, 5 Stunden) F/M/AFahrt nach Bome (3000 m). In 2 Stunden (90 km) erreichen wir Ranwu See. Er ist 22 qkl gross, 3850 m über dem Meeresspiegel. Üppige Wälder, klare Gletscher und weisse Schneeberge umgeben den See. Danke der Schönheit bekommt es einen Beinamen "die Schweiz in Tibet". Weiter fahren wir 127 km (3 Stunden) bis Bome. 1N im einfachen Shenying Hotel
 10.Tag Bome – Linzhi (229 km, 5 Stunden) F/M/AFahrt (90 km, 3 Stunden) zur "toten Strecke" Tongmai (1800 m). Nach 15 km Fahrt auf der "toten Strecke" erreichen wir das Pailong Dorf (2000 m) der Mönba Minorität, hier ist der Eingang in die tiefste Schlucht auf der Welt – die Schlucht des Yarlung Tsangpo Flusses. Durch die üppige Wälder von Lulang befinden wir uns auf dem Seji La Pass (4702 m), von hier aus können wir auf den Namjabarwa Berg (7782 m) blicken. Spät nachmittags erreichen wir heutiges Ziel Linzhi (Nyingchi, 2900 m) am Unterlauf des Niyang Flusses. Der Garnisonsort Nyingchi ist ideale Basis für die Entdeckung zweier benachbarter Höhepunkte: Vom goldenen Dach des Gelugpa-Klosters Buchu zur einmaligen Szenerie des Lamaling-Tempels sind es nur wenige Kilometer Piste. Ein Ausflug zur über 1000-jährigen alten Zypresse im Dorf Bajie ist auch empfehlenswert. 1N im 3*Shangpala Hotel
 11.Tag Linzhi - Basum Tso See – Lhasa (430 km, 7 Stunden) F/MNach dem Frühstück fahren wir entlang den Niyang Fluss zur Brücke auf dem Bahe Fluss, dann fahren wir rechts zum Basum Tso See (3500 m) – der heilige See der Nyingmapa Schule. Basum Tso hat noch einen Namen Cuogao See, es bedeutet "grünes Wasser". Mehr als 6000 m hohe Schneeberge geben die filmreife Kulisse für den See ab, Hauptdarsteller ist zweifelsohne das Inselkloster Tsodzong. Weiterfahrt entlang den Niyang Fluss und über den beeindruckenden Mila Pass (4865 m) geht es ins Tal des Lhasa Flusses. Abends kommen wir in die heilige Stadt Lhasa, Hauptstadt Tibets, an. 3N im 3*Thangka Hotel
 12.Tag Lhasa F/MGanztägige Besichtigungen in Lhasa: vormittags Potala und nachmittags Jokhang.  Der Potala Palast ist der grandioseste Bau im tibetischen Gebiet. Die ehemalige Winterresidenz der Dalai Lamas beherrscht das Stadtbild von Lhasa. Jokhang (erbaut 647) ist der heiligste Tempel in Tibet und das Ziel unzähliger Pilger. Von seinen goldenen Dächern bieten sich grandiose Ausblicke. Bummel auf dem Barkhor, ein heiliger Umwandlungsweg, der Jokhang umgibt.
 13.Tag Lhasa F/MVormittags besuchen Sie das Drepung Kloster, 8 km nordwestlich von Lhasa. Drepung bedeutet "Reishaufen" nach einem Kloster in Indien und war das Zentrum der Gelbmützensekte (Gelupka-Sekte). Anschliessend besichtigen Sie Norbulingka: Die 40 Hektar grosse "Juwel-Parkanlage" diente von der Mitte des 18. Jhts. als Sommerresidenz der Dalai Lamas. Nachmittags fahren Sie zum Kloster Sera. Sera, der Wildrosenhof, zählt auch zu einem von den sechs Meister-Klöstern der Gelugpa Sekte. Sie haben Gelegenheit, Debatten der Lamas zu erleben. Öffentliche religiöse Debatten gehören zur Ausbildung der Mönche in diesem Kloster.
 14.Tag Abschied von Lhasa FTransfer zum Gonggar Flughafen oder zum Bahnhof, Abschied von Lhasa.
 |